Lesson Learned Paper zum 3. Jahrestag des neuen Personalausweises

Der neue Personalausweis feiert seinen dreijĂ€hrigen Geburtstag. Seine EinfĂŒhrung gilt als eines der grĂ¶ĂŸten IT-Projekte der öffentlichen Hand in Deutschland. Eine neue IT-Infrastruktur mit einer Online-Ausweisfunktion fĂŒr ĂŒber 60 Millionen BundesbĂŒrgerinnen und BundesbĂŒrger wurde geschaffen. Was waren aber die GrĂŒnde, dass die Online-Ausweisfunktion noch nicht so hĂ€ufig genutzt wird, wie erwartet? Was hat man nach drei Jahren gelernt? Wie kann man die Akze...

Tagesseminar fĂŒr Mitglieder am 21.11.2013

Liebe Kollegin, lieber Kollege, am Donnerstag, den 21.11.2013 veranstalten wir ein Tagesseminar fĂŒr Mitglieder der Gewerkschaft Verwaltung und Verkehr. Die Themen sind: Mitbestimmung im öffentlichen Dienst RechtsverhĂ€ltnisse der BeschĂ€ftigten Ort: Sportplatz an den Freiheitswiesen, Ruhlebener Str. 175 Zeit: In der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr Ablauf:bis 8.00: Uhr Eintreffen der Teilnehmenden 8.00 Uhr: Unterschiede von gewerkschaftlicher Ar

TV-L und TVÜ-LĂ€nder

Liebe Kollegin, lieber Kollege, im Rahmen der Einkommensrunde 2013 mit der Tarifgemeinschaft deutscher LĂ€nder (TdL) sind neben den linearen Einkommenserhöhungen auch wichtige Verbesserungen im Manteltarifrecht erreicht worden. Eine neu aufgelegte Tarifschrift mit Texten und ErlĂ€uterungen zum TV-L nebst dem Übergangs- und Überleitungsrecht bringt Sie auf den aktuellen Stand. Sie erlĂ€utert die wichtigsten Änderungen und enthĂ€lt zugleich eine Kurzdarstellu...

Altersteilzeit und MindestnettobezĂŒge

Liebe Kollegin, lieber Kollege, am 19. Februar 2013 hat der 9. Senat des Bundesarbeitsgerichts in beiden von unserer Gewerkschaft unterstĂŒtzten Musterverfahren entschieden, dass die Berechnung der tariflich geschuldeten Mindestnettoentgelte fĂŒr dem TV ATZ unterliegende ArbeitsverhĂ€ltnisse weiterhin auf Grundlage der seit 2008 unverĂ€nderten Mindestnettobetragstabelle zu erfolgen hat. Beide Entscheidungen sind auf der Internetseite des Bundesarbeitsgerich...